Die Bedeutung der Gasgriffkontrolle
Tief in den meisten Offroad-Fahrern lauert das Brapp-Biest – eine trügerische Kraft, die uns vorgaukelt, dass mehr Lärm gleichbedeutend mit mehr Geschwindigkeit ist. Wenn wir beim Aufwirbeln des Drecks, mit Powerslides und schlenkerndem Heck durch die Trails fliegen, fühlen wir uns vielleicht wie Ricky Carmichael oder Jonny Walker, doch in Wirklichkeit verlieren wir oft Zeit, anstatt sie zu gewinnen.
Alle Top-Extrem-Enduro-Fahrer – Graham Jarvis, Jonny Walker und Chris Birch – haben eine Trial-Vergangenheit. Sie lernten, präzise Gasgriffkontrolle einzusetzen, um maximale Traktion unter allen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Eine der besten Möglichkeiten, deine Gasgriffkontrolle zu verbessern, ist das Fahren in einem höheren Gang als gewohnt. Warum?
- Übermäßiger Lärm täuscht dein Gehirn, indem er dir vorgaukelt, dass du schnell bist.
- Ein leisereres Motorrad erlaubt dir, dich auf die Technik zu konzentrieren.
- Du kannst später bremsen, mehr Schwung durch Kurven mitnehmen und früher beschleunigen.
- Bessere Traktion bedeutet eine geschmeidigere Leistungsentfaltung und verbesserte Kontrolle.
Die Lärmtäuschung: Warum laut nicht schnell bedeutet
Von Kindheit an fühlten sich viele von uns vom Dröhnen schneller Maschinen angezogen. Diese Besessenheit begleitet uns beim Offroadfahren, wo wir instinktiv große Mengen Gas geben, Lärm machen und davon ausgehen, dass wir die Strecke aufmischen. Doch hier ist die Wahrheit: Lärm ist nicht gleichbedeutend mit Geschwindigkeit.
Wie Graham Jarvis sagt:
„Wenn du schnell fahren willst, lerne zuerst, langsam zu fahren.“
Experimentieren mit höheren Gängen
Mache diesen einfachen Test mit einem Fahrerkollegen ähnlichen Könnens:
- Lass deinen Kumpel so aggressiv wie möglich fahren, hoch drehen und viel Lärm machen.
- Du hingegen solltest dich auf Geschmeidigkeit konzentrieren, in einem höheren Gang fahren, spät bremsen und Schwung durch Kurven mitnehmen.
- Vergleicht eure Leistung – ihr werdet von den Ergebnissen überrascht sein!
Die Kupplung als Erweiterung des Gasgriffs meistern
Sobald du deine Brems-, Blickführungs- und Traktionstechniken verfeinert hast, kannst du beginnen, niedrigere Gänge und höhere Drehzahlen wieder einzuführen. Der Schlüssel? Geschmeidigkeit.
- Anstatt beim Anfahren einer Kurve herunterzuschalten, versuche beim Herausfahren die Kupplung schleifen zu lassen.
- Auf nassen Felsen, rutschigem Schlamm oder Lehm erhältst du mehr Traktion, indem du einen höheren Gang verwendest und die Kupplung schleifen lässt.
- Bei steilen Bergauffahrten hilft die Kupplungsmodulation, die Leistungsentfaltung zu steuern – sieh dir Chris Birch in Aktion an!
Aggressive Gasannahme zähmen
Manche Zweitakter haben eine giftige Gasannahme, was die Traktion erschweren kann. Auch einige Einspritzer-Viertakter haben dieses Problem. Hier sind ein paar Möglichkeiten, deine Gasannahme zu zähmen:
- G2 Throttle Tamer: Verlangsamt die anfängliche Gaszufuhr für eine geschmeidigere Leistungsentfaltung.
- Schwungmassen (Flywheel Weights): Besonders nützlich für Zweitakter, da sie die Leistungsentfaltung linearer machen.
Gasgriffkontrolle im professionellen Fahren
Selbst im Motocross, wo Fahrer scheinbar immer Vollgas fahren, modulieren Top-Racer ständig den Gasgriff, um die beste Beschleunigung zu erzielen. Das Gleiche gilt umso mehr für das Endurofahren.
Je schneller du wirst und je höher du drehst, desto wichtiger wird die Gasgriffkontrolle. Dein Motorrad zu beherrschen, ohne dich auf übermäßige Drehzahlen zu verlassen, wird deine Fahrkünste grundlegend verändern.
Abschließende Gedanken
Die Beherrschung der Gasgriffkontrolle macht dich zu einem geschmeidigeren, schnelleren und effizienteren Fahrer. Anstatt dich auf Lärm und durchdrehende Räder zu verlassen, konzentriere dich auf Präzision, Traktion und Technik.
Beginne noch heute und denke daran:
Ein leises Bike ist ein schnelles Bike!