Alles rund ums Enduro durchsuchen

Gib ein, wonach du suchst, um Artikel, Bikes, Fahrer oder Rennen rund ums Enduro zu finden.

Artikel

Warum Motocross-Fahrer zu Hard Enduro wechseln sollten

Warum Motocross-Fahrer zu Hard Enduro wechseln sollten

Entdecke, warum Motocross-Fahrer auf Hard Enduro umsteigen sollten! Erlebe den Nervenkitzel ungezähmter Trails, die Kameradschaft beim gemeinsamen Fahren und wie dieser abenteuerliche Sport deine Fähigkeiten steigert. Tauche ein in Enduro Wow, um die Seele des Hard Enduro zu ergründen und deine Fahrleidenschaft auf ein neues Niveau zu heben!

Weiterlesen ->
Gasgriffkontrolle meistern für schnelleres Endurofahren

Gasgriffkontrolle meistern für schnelleres Endurofahren

Lüfte die Geheimnisse der Gasgriffkontrolle, um Traktion, Geschwindigkeit und Geschmeidigkeit beim Endurofahren zu verbessern. Lerne Expertentechniken von Top-Fahrern.

Weiterlesen ->
Die Beherrschung der Bremstechnik für Geländemotorräder: Ein umfassender Leitfaden

Die Beherrschung der Bremstechnik für Geländemotorräder: Ein umfassender Leitfaden

Verbessern Sie Ihre Fahrfähigkeiten auf dem Enduro-Motorrad mit professionellen Bremstechniken. Erfahren Sie, wie Sie Vorder- und Hinterradbremse richtig dosieren, Ihr Motorrad-Setup optimieren und Ihre Kontrolle auf verschiedenen Untergründen verbessern.

Weiterlesen ->
Enduro vs. Motocross: Ein Vergleich der Unterschiede

Enduro vs. Motocross: Ein Vergleich der Unterschiede

In der Welt des Offroad-Motorradsports kommen oft zwei Disziplinen in den Sinn: Enduro und Motocross. Obwohl beide den Nervenkitzel des Fahrens in unwegsamem Gelände und den Adrenalinkick des Wettkampfs teilen, unterscheiden sie sich doch stark in ihren Ansätzen, Herausforderungen und Kulturen. Dieser Artikel soll die Unterschiede zwischen Enduro und Motocross verdeutlichen und sowohl Enthusiasten als auch Neueinsteigern helfen zu verstehen, was diese Sportarten voneinander abhebt.

Weiterlesen ->
Was ist Enduro? Ein tiefer Einblick in die Welt des Hard Enduro

Was ist Enduro? Ein tiefer Einblick in die Welt des Hard Enduro

Enduro. Die bloße Erwähnung dieses Wortes ruft Bilder von rauen Landschaften, furchtlosen Fahrern und Maschinen hervor, die bis an ihre Grenzen getrieben werden. Für diejenigen, die es erlebt haben, ist Enduro mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung. Doch für die Uneingeweihten bleibt die Frage: Was ist Enduro?

Weiterlesen ->
Hard Enduro – Einführung, Techniken, Ausrüstung und legendäre Rennen

Hard Enduro – Einführung, Techniken, Ausrüstung und legendäre Rennen

Tauchen Sie ein in die Welt des Hard Enduro: Entdecken Sie diesen Extremsport, die unverzichtbare Ausrüstung und legendäre Rennen wie das Erzberg Rodeo und Romaniacs. Erfahren Sie, wie Sie schwieriges Terrain meistern – mit Tipps zu Bikes, Training und den Legenden, die alles bezwungen haben.

Weiterlesen ->
Enduro-Reifen – Die beste Wahl für Ihr Enduro-Motorrad

Enduro-Reifen – Die beste Wahl für Ihr Enduro-Motorrad

Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden zu Enduro-Reifen: Vergleichen Sie Michelin mit Mitas, verstehen Sie weiche und harte Gummimischungen und erkunden Sie Setups wie Schläuche, Tubeless und Mousses, um Ihre Performance auf jedem Gelände zu steigern. Wählen Sie jetzt die besten Reifen für Ihr Enduro-Motorrad!

Weiterlesen ->

Bikes

KTM 300 EXC

KTM 300 EXC

  • 49 PS
  • 104.6 kg
  • 2 Hubraum

Die KTM EXC 300 ist eine legendäre Hard Enduro Maschine. Sie besticht durch einen hochmodernen 300 cm³ Zweitaktmotor und eine innovative Federung für außergewöhnliches Handling in anspruchsvollem Gelände, was sie ideal für Rennen und Freizeitfahrten macht.

Mehr erfahren ->
Husqvarna TE 300

Husqvarna TE 300

  • 49 PS
  • 107.0 kg
  • 2 Hubraum

Die Husqvarna TE 300 ist ein Hochleistungs-Enduro-Motorrad, bekannt für ihren leistungsstarken Zweitaktmotor und außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten.

Mehr erfahren ->
GASGAS EC 300

GASGAS EC 300

  • 49 PS
  • 107.6 kg
  • 2 Hubraum

Die GASGAS EC 300 ist ein Hochleistungs-Enduro-Motorrad, bekannt für ihren leistungsstarken Zweitaktmotor und außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten.

Mehr erfahren ->
Beta RR 300

Beta RR 300

  • 41.1 PS
  • 111.1 kg
  • 2 Hubraum

Die Beta RR 300 ist ein Hochleistungs-Enduro-Motorrad, bekannt für ihren leistungsstarken Zweitaktmotor und außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten.

Mehr erfahren ->
Sherco 300 SE Factory

Sherco 300 SE Factory

  • 105.0 kg
  • 2 Hubraum

Die Sherco 300 SE Factory ist ein Hochleistungs-Zweitakt-Enduro-Motorrad, entwickelt für außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten und Agilität.

Mehr erfahren ->
KTM 450 SX-F

KTM 450 SX-F

  • 102.6 kg
  • 4 Hubraum

Die KTM 450 SX-F ist eine meisterschaftserprobte Motocross-Maschine, die immense Leistung und präzises Handling für diejenigen bietet, die den Höhepunkt der Performance verlangen.

Mehr erfahren ->
Ducati Desmo450 MX

Ducati Desmo450 MX

  • 60 PS
  • 104.0 kg
  • 4 Hubraum

Ducatis Debüt-Motocross-Bike, die Desmo450 MX, bringt italienische Ingenieurskunst und Rennsport-Erfahrung in die 450-cm³-Motocross-Klasse und bietet hochmoderne Technologie, geringes Gewicht und meisterschaftsfähiges Potenzial.

Mehr erfahren ->
KTM 350 SX-F

KTM 350 SX-F

  • 101.9 kg
  • 4 Hubraum

Die KTM 350 SX-F ist die perfekte Mischung aus 250er-ähnlicher Agilität und 450er-Power, was sie zu einer dominanten Kraft im Motocross und einem Favoriten für wettkampforientierte Fahrer macht.

Mehr erfahren ->
Husqvarna FC 350

Husqvarna FC 350

  • 58 PS
  • 102.0 kg
  • 4 Hubraum

Die Husqvarna FC 350 bietet eine perfekte Balance aus kraftvoller Performance und agilem Handling, was sie zu einem vielseitigen und wettbewerbsfähigen Motocross-Bike macht.

Mehr erfahren ->
Husqvarna FC 450

Husqvarna FC 450

  • 102.8 kg
  • 4 Hubraum

Die Husqvarna FC 450 ist ein erstklassiges Motocross-Motorrad, das mit einem leistungsstarken Motor und einem leichten Chassis für unübertroffene Performance auf der Strecke entwickelt wurde.

Mehr erfahren ->
GASGAS MC 350F

GASGAS MC 350F

  • 102.2 kg
  • 4 Hubraum

Die GASGAS MC 350F ist ein Hochleistungs-Motocross-Bike, das ein spaßiges und energiegeladenes Fahrgefühl bietet und nutzbare Leistung mit spielerischem Handling verbindet.

Mehr erfahren ->
GASGAS MC 450F

GASGAS MC 450F

  • 57.4 PS
  • 102.6 kg
  • 4 Hubraum

Die GASGAS MC 450F ist ein ernstzunehmender Motocross-Anwärter, der immense Leistung in ein leichtes und einfach zu handhabendes Chassis packt und ein aufregendes Fahrerlebnis bietet.

Mehr erfahren ->
Beta 450 RX

Beta 450 RX

  • 103.9 kg
  • 4 Hubraum

Betas erstes vollwertiges Motocross-Bike, die 450 RX, ist auf Performance ausgelegt mit einem Fokus auf Fahrbarkeit und somit ein starker Anwärter in der MXGP-Klasse.

Mehr erfahren ->
Beta 350 RR Race Edition

Beta 350 RR Race Edition

  • 107.5 kg
  • 4 Hubraum

Die Beta 350 RR Race Edition ist ein wettkampfbereites Enduro-Bike, vollgepackt mit Hochleistungskomponenten für Fahrer, die das Beste verlangen.

Mehr erfahren ->
Sherco 300 SEF Factory

Sherco 300 SEF Factory

  • 102.0 kg
  • 4 Hubraum

Die Sherco 300 SEF Factory ist ein meisterschaftserprobtes Enduro-Motorrad, bekannt für sein agiles Handling und einen vielseitigen, potenten 4-Takt-Motor.

Mehr erfahren ->
Sherco 450 SEF Factory

Sherco 450 SEF Factory

  • 109.0 kg
  • 4 Hubraum

Die Sherco 450 SEF Factory kombiniert kraftvolle 4-Takt-Power mit außergewöhnlichem Handling, was sie zu einem vielseitigen und leistungsstarken Enduro-Motorrad macht.

Mehr erfahren ->

Fahrer

Matthew Green

Matthew Green

  • Südafrika
  • KTM 300 EXC
  • Rigo Racing

Matthew Green, geboren 2001 in Pietermaritzburg, KwaZulu-Natal, Südafrika, ist ein professioneller Hard-Enduro-Fahrer, der schnell die Ränge des Sports erklommen hat. Er begann seine Karriere in seinem Heimatland und zeigte bemerkenswertes Talent und Entschlossenheit, was zu bedeutenden Erfolgen auf internationaler Bühne führte. Im Jahr 2022 schrieb er Geschichte, indem er der erste FIM Hard Enduro Junioren-Weltcup-Sieger wurde und damit seinen Status als aufstrebender Star in der Hard-Enduro-Gemeinschaft festigte. Im Jahr 2025 gilt er als Podiumskandidat bei den härtesten Hard-Enduro-Events der Welt und wird häufig mit den Eliten des Sports verglichen.

Graham Jarvis

Graham Jarvis

  • Vereinigtes Königreich
  • Husqvarna TE 300
  • Jarvis Magpul Racing

Graham Jarvis (geboren am 21. April 1975) ist eine britische Motorradlegende, verehrt als der 'König des Hard Enduro'. Mit einem Hintergrund im Trial-Sport, wo er mehrere britische und internationale Titel gewann, wechselte Jarvis zum Extreme Enduro und definierte den Sport mit seiner technischen Meisterschaft, eisernen Entschlossenheit und ikonischen Ruhe neu. Er hat mehr wichtige Hard-Enduro-Siege errungen als jeder andere Fahrer in der Geschichte und tritt auch mit Ende 40 weiterhin auf höchstem Niveau an, wobei er als Rennfahrer und Teamchef eine neue Generation inspiriert.

Billy Bolt

Billy Bolt

  • Vereinigtes Königreich
  • Husqvarna TE 300 (Hard Enduro) & Husqvarna FE 350 (SuperEnduro)
  • Husqvarna Factory Racing

William 'Billy' Bolt, aus Wallsend, England, ist eine dominante Kraft in der Welt des Hard Enduro und SuperEnduro. Ursprünglich ein Trial-Fahrer, prägte sein Hintergrund in Präzision und Gleichgewicht seine außergewöhnliche Motorradkontrolle. Bekannt für seinen furchtlosen 'Alles-oder-Nichts'-Stil und seine charismatische Persönlichkeit, hat er eine riesige globale Fangemeinde aufgebaut. Bolt wird nicht nur für seine zahlreichen Weltmeistertitel gefeiert, sondern auch für seine unglaubliche Widerstandsfähigkeit, da er immer wieder schwere Verletzungen überwunden hat, um an die Spitze des Sports zurückzukehren.

Manuel Lettenbichler

Manuel Lettenbichler

  • Deutschland
  • KTM 300 EXC
  • KTM Factory Racing

Manuel "Mani" Lettenbichler ist ein weltbekannter deutscher Hard-Enduro-Fahrer, der bei verschiedenen prestigeträchtigen Veranstaltungen, darunter dem Red Bull Erzbergrodeo und den Red Bull Romaniacs, dominiert hat. In eine Familie mit reicher Motorsportgeschichte geboren, prägte sein Vater, Andreas Lettenbichler, ebenfalls ein bekannter Enduro-Fahrer, seine Karriere maßgeblich. Mit einer Karriere, die von konstanten Siegen geprägt ist, hat Lettenbichler seinen Platz in der Top-Riege der Hard-Enduro-Athleten gefestigt und mehrere FIM Hard Enduro Weltmeistertitel sowie World Enduro Super Series (WESS)-Meisterschaften gewonnen.

Wade Young

Wade Young

  • Südafrika
  • Sherco 300 SE Factory
  • Sherco Factory Racing

Wade Young, geboren in KwaZulu-Natal, Südafrika, ist ein professioneller Hard-Enduro-Fahrer, der internationale Anerkennung erlangte, indem er mit 16 Jahren der jüngste Sieger des Roof of Africa wurde. Bekannt für sein außergewöhnliches Können und seine Entschlossenheit, hat er weltweit mehrere Siege bei prestigeträchtigen Enduro-Events errungen und damit seinen Status als einer der Top-Wettkämpfer im Sport gefestigt.

Alfredo Gómez

Alfredo Gómez

  • Spanien
  • Beta RR 300
  • Beta Factory Racing

Alfredo Gómez, geboren am 6. Februar 1989 in Madrid, Spanien, ist ein professioneller Hard-Enduro-Fahrer, bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und zahlreichen Siege im Sport. Seine Karriere begann er im Trial-Sport, wechselte 2012 zum Enduro und machte sich schnell einen Namen mit Podiumsplatzierungen in verschiedenen Meisterschaften. Im Jahr 2023 schloss er sich dem Rieju Factory Team an, um an der Hard Enduro Weltmeisterschaft und der SuperEnduro Weltmeisterschaft teilzunehmen. Später gründete er ein neues Hard-Enduro-Team mit Beta Factory Racing, um an wichtigen Meisterschaften teilzunehmen.

Didier Goirand

Didier Goirand

  • Mexiko
  • Sherco 300 SE
  • Sherco 4D

Didier Goirand ist ein professioneller Enduro- und Hard-Enduro-Fahrer aus Mexiko, bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und Beiträge zum Sport. Er schrieb Geschichte als der erste Mexikaner, der an der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft teilnahm und sein Talent auf internationaler Ebene unter Beweis stellte.

Mario Román

Mario Román

  • Spanien
  • Sherco 300 SE Factory
  • Sherco Factory Racing

Mario Román, geboren am 16. Januar 1991 in Spanien, ist ein professioneller Hard-Enduro-Fahrer, bekannt für sein außergewöhnliches Können und zahlreiche Siege in der Extreme-Enduro-Szene. Als Schlüsselmitglied des Sherco Factory Racing Teams hat Mario seine Fähigkeiten in verschiedenen anspruchsvollen Wettbewerben weltweit konsequent unter Beweis gestellt.

Michael Walkner

Michael Walkner

  • Österreich
  • GASGAS EC 300
  • GASGAS Factory Racing

Michael Walkner, geboren 1997 in Österreich, ist ein professioneller Hard-Enduro-Fahrer, der eine prominente Figur im Sport war. Bekannt für seine technische Kompetenz und Entschlossenheit, hat Walkner in seiner Karriere bedeutende Meilensteine erreicht, darunter ein Karriere-bestes Etappenergebnis bei der Xross Hard Enduro Rally. Im Jahr 2024 gab er seinen Rücktritt vom professionellen Hard-Enduro-Rennsport bekannt und beendete damit eine beeindruckende Karriere.

Rennen

Red Bull Erzberg Rodeo: Der Eiserne Gigant wartet

Red Bull Erzberg Rodeo: Der Eiserne Gigant wartet

  • Veranstaltungsort Eisenerz, Österreich
  • Schwierigkeitsgrad Extrem
  • 4 Tage lang

Tief in den steirischen Alpen Österreichs liegt ein kolossaler, terrassenförmiger Eisenberg, eine Landschaft, geformt durch Jahrhunderte des Bergbaus. Dies ist Erzberg, der 'Eiserne Berg', und für vier Tage jedes Jahr verwandelt er sich in den Schmelztiegel des Red Bull Erzbergrodeo – weithin als das härteste eintägige Offroad-Motorradrennen der Welt bekannt. Mehr als nur ein Wettkampf, es ist ein großes Festival des Extreme Enduro, das über 1.500 unerbittliche Teilnehmer aus 40 bis 50 Nationen und Zehntausende von Zuschauern anzieht, die strömen, um diesen brutalen Kampf von Mensch und Maschine gegen die rohe Kraft der Natur mitzuerleben.

Mehr erfahren ->
Red Bull Romaniacs

Red Bull Romaniacs

  • Veranstaltungsort Sibiu, Rumänien
  • Schwierigkeitsgrad Extrem
  • 4 Tage lang

Bekannt als die härteste Hard Enduro Rallye der Welt, inmitten der wilden, bergigen Wildnis der Karpaten Rumäniens.

Mehr erfahren ->
The Roof of Africa: Die legendäre „Mutter des Hard Enduro“

The Roof of Africa: Die legendäre „Mutter des Hard Enduro“

  • Veranstaltungsort Lesotho, Südafrika
  • Schwierigkeitsgrad Extrem
  • 3 Tage lang

Das Roof of Africa ist das älteste und geschichtsträchtigste Hard-Enduro-Rennen der Welt, oft „die Mutter des Hard Enduro“ genannt. Es begann 1967 und findet seitdem fast jedes Jahr statt (außer 1998 während nationaler Unruhen). Im Bergkönigreich Lesotho, Südafrika, erstreckt sich das Rennen über 3 Tage und ungefähr 250–350 Kilometer über brutal steiles Gelände. Die Fahrer klettern unerbittlich, oft erreichen sie Höhen über 3.000 Meter in den malerischen Maloti-Bergen. Die Veranstaltung ist berühmt für anspruchsvolle felsige Pfade, tiefe Flussüberquerungen und extremes Wetter (von sengender Sonne bis zu unerwartetem Schnee). Doch jedes Jahr zieht sie fast 400 Fahrer aus rund 20 Ländern an, die alle diese „Bucket-List“-Offroad-Herausforderung meistern wollen.

Mehr erfahren ->
Sea to Sky

Sea to Sky

  • Veranstaltungsort Türkische Riviera, Türkei
  • Schwierigkeitsgrad Extrem
  • 3 Tage lang

Eines der ikonischsten und herausforderndsten Hard-Enduro-Rennen, bekannt für sein vielfältiges Terrain und mehrtägiges Format.

Mehr erfahren ->
24MX Getzenrodeo

24MX Getzenrodeo

  • Veranstaltungsort Deutschland
  • Schwierigkeitsgrad Extrem
  • 3 Tage lang

Das legendäre Finale der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft, bekannt für seine intensive Atmosphäre und spannenden Wettkampf.

Mehr erfahren ->